Domkonzert am 11. Juni 2023, 16.00 Uhr


Konzert der Domsingknaben mit der Rheinischen Philharmonie
Unter der Leitung von Andreas Bollendorf singen die Limburger Domsingknaben begleitet von Musikern der Rheinischen Philharmonie Werke von Bach, Haydn und Zelenka.
Anastasiya Taratorkina, Sopran
Julia Heigl, Alt
Florian Wagner, Tenor
Benjamin Russell, Bariton
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie ist mit seiner über 350-jährigen Geschichte das philharmonische Aushängeschild der Stadt Koblenz und der gesamten Region. 1654 als fürstbischöfliche Hofkapelle gegründet, ist der Klangkörper seit 1973 in der Trägerschaft des Landes Rheinland-Pfalz. Jede Spielzeit gestaltet das Orchester über 60 Konzerte und darüber hinaus bis zu 80 Theateraufführungen am Theater Koblenz.
Gemeinsam beweisen die Musikerinnen und Musiker der Rheinischen Philharmonie immer wieder aufs Neue, dass ein klassisches Sinfonieorchester auch in der heutigen Zeit für spannende Programmkonzeptionen und mitreißende Konzerterlebnisse stehen kann. Damit ist der Klangkörper ein bedeutender Teil des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Rheinland-Pfalz.
Aber nicht nur in der Region ist das Orchester präsent. Mit großen sinfonischen Programmen reiste die Rheinische in den letzten Jahren beispielsweise nach Antwerpen, Salzburg oder Zürich. Im Sommer 2018 trat das Staatsorchester Rheinische Philharmonie im Concertgebouw Amsterdam auf. Für die Spielzeit 2022/2023 wurde das Orchester erneut nach Amsterdam eingeladen. Ergänzt wurden diese Gastspiele mit Auftritten in der Philharmonie Köln oder beim Rheingau Musik Festival.
Die Rheinische musizierte in der Vergangenheit mit namhaften Solistinnen und Solisten, wie beispielsweise der Sopranistin Annette Dasch, der Flötistin Jasmine Choi, der Klarinettistin Sharon Kam, den Geigerinnen Baiba Skride und Tianwa Yang, dem Trompeter Sergei Nakariakov, dem Cellisten Nicolas Altstaedt und dem Pianisten Steven Osborne.
In der Saison 2022/2023 werden unter anderem der Geiger Daniel Hope, die Organistin Iveta Apkalna, die Trompeterin Selina Ott, die Mezzosopranistin Rinat Shaham, der Pianist Martin Stadtfeld und der Klarinettist Michael Collins bei der Rheinischen zu Gast sein.
Mit Beginn der Spielzeit 2022/2023 nimmt der Amerikaner Benjamin Shwartz seine Tätigkeit als Chefdirigent des Orchesters auf. Seit der Spielzeit 2014/2015 ist Günter Müller-Rogalla als Intendant im Amt.
Kartenvorverkauf
Karten zu 20/18/16 € sind erhältlich im Büro der Dommusik:
domsingknaben@ limburger-dommusik .de
06431-295771