Bestandteil der Ausbildung ist der individuelle Stimmbildungsunterricht.
Stimmbildner:
Mathias Breitschaft
Julia Heigl

Julia Heigl studierte Gesangspädagogik an der Wiesbadener Musikakademie ( Stipendiatin der Hempelstiftung für Wissenschaft, Kunst und Wohlfahrt). Es folgten weiterführende Studien bei Stefan Schreckenberger (CantusCölln) und Ingeborg Danz (Köln)
Sie sang in verschiedenen Opern-und Theaterchören, sowie im Kammerchor Stuttgart.
Die Teilnahme an diversen Meisterkursen u.a. Europäisches Musikfestival unter der Leitung von Helmuth Rilling rundeten ihre Ausbildung ab
Als Solistin ist sie im Oratorium und Lied ( Duo Nachtgesang) zuhause.
Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Gesangspädagogik. In diesem Bereich ist sie seit 20 Jahren an verschiedenen hessischen Musikschulen tätig.
Ute Schäfer

Nach einer kirchenmusikalischen Ausbildung (Orgel und Chorleitung) studierte Ute Schäfer Gesangspädagogik an der Universität Koblenz-Landau. Dieses Studium schloss Sie 2002 mit Auszeichnung ab. Es folgte ein Studium im Hauptfach Klavier, ebenfalls an der Universität Koblenz-Landau.
Über 20 Jahre sang sie bei zahlreichen Konzertreisen und CD-/Videoproduktionen im Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius im In- und Ausland.
Ergänzt wurden ihre Studien durch eine Weiterbildung zur Hörfunk- und Synchronsprecherin an der Filmschauspielschule Berlin sowie einer Ausbildung mit Lehrbefähigung zum polyphonen Obertongesang/Chorphonetik bei Wolfgang Saus.
Auf der Suche nach dem idealen und gesunden Stimmklang erweiterten zahlreiche Fortbildungen ihre Qualifikation. Unter anderem
- Jazz- und Popgesang (Carsten Gerlitz)
- Complete Vocal Technique (Lindsay Lewis und Martin Carbow)
- Beatboxing (Indra Tedjasukmana)
- Stimmphysiologie
- funktionale Stimmbildung
Neben Ihrer Tätigkeit bei den Limburger Domsingknaben leitet Ute Schäfer den Frauenchor Belcanto Hadamar und den Frauenchor Crescendo Schwickershausen.
Von 2017 - 2019 hatte sie gemeinsam mit Wolfgang Saus die künstlerische Leitung des European Overtone Choirs inne.
Sie ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen e.V..
Angela Siry

Angela Siry studierte Gesang und Gesangspädagogik an der Musikhochschule in Detmold.
Nach Abschluß des Studiums folgten zunächst Tätigkeiten in den Bereichen Sologesang, Gesangspädagogik, musikalische Früherziehung und chorischer Stimmbildung.
Seit ca. 15 Jahren liegt ihr Schwerpunkt bei der Arbeit als Chorleiterin im Kinder- und Erwachsenenbereich. Außerdem arbeitet sie als chorische Stimmbildnerin und als Dozentin für Stimmbildung in der Chorleiterausbildung des Chorverbandes Rheinland-Pfalz.
Fortbildungen in:
- Spiraldynamik und Stimme
- Lax-vox
- Complete Vocal Technic
- Obertongesang u.v.m.